Feuerwehr

Kontakt & Ansprechpartner

Jerome Brandt
Ortswehrführer Haidemühl
Haidemühler Straße 36
03130 Spremberg/OT Haidemühl

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Haidemühl sind aktuell 13 Kameradinnen und Kameraden im operativen Dienst und 5 Kameradinnen und Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung. Sie alle sind nicht nur zu Einsätzen stets einsatzbereit, sondern tragen auch stets zum Dorf- und Gemeinschaftsleben in Haidemühl bei, wie zum Beispiel die Durchführung des alljährliche Weihnachtsbaumverbrennens, mitwirken bei Dorf- und Kinderfesten usw.

Hauptaufgabe der Löschgruppe Haidemühl

  •  Absicherung des Brandschutzes im Ortsteil Haidemühl
  •  Unterstützung des Löschzuges Weskow zur Sicherstellung der Wasserrettung und
     Hilfeleistung auf Gewässern
  •  Unterstützung der anderen Löschzüge der Stadt Spremberg

Kontakt & Ansprechpartner

Jerome Brandt
Ortswehrführer Haidemühl
Haidemühler Straße 36
03130 Spremberg/OT Haidemühl

Geschichte

Die über hundertjährige Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr nahm am 12.06.1902 in der Kolonie Haidemühl–Wermighoff ihren Anfang. Finanzielle Hilfe für die ersten Anschaffungen kam von der Grube Wermighoff, vom Glaswerk und vom Rittmeister von Seidel. Im Jahre 1934 vereinigte sich die Wehr Haidemühl-Werminghoff mit der im Jahr 1929 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Gosda zur Amtswehr Gosda.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam es zu einem Generationswechsel und die Wehr erlebte ungeahnten Zulauf. Der Ortsteil Gosda wurde ab 1963 von Haidemühl getrennt, der Neuaufschluss des Tagebaus Welzow –Süd hatte begonnen und der Ort verschwand. Der nächste Generationswechsel wurde im Jahr 1976 notwendig.

Die Freiwillige Feuerwehr wurde in ihrer Geschichte zu unzähligen Bränden und Einsätzen gerufen. Die durch das damalige Glaswerk benutzte Kohle für die Feuerung  der Schmelzöfen blieb es nicht aus, dass hier immer wieder hoher Schaden durch Funkenflug entstand.  Auch durch die damals im Jahre 1900 errichtete Brikettfabrik sind oftmals auf der Aschenhalde, Abraum oder Brikettfabrik Feuer entstanden.

Mit der Inanspruchnahme des Ortes Haidemühl für die Fortführung des Tagebau Welzow-Süd und der damit verbundenen Umsiedlung sind wir nun seit 2005 im Stadtgebiet Spremberg und gehören als Löschgruppe zur Freiwilligen Feuerwehr Spremberg.